Mit Unterstützung des Förderprogramms IQ und dank der guten Zusammenarbeit mit den Ausbildungsexperten für Physiotherapie in Nordrhein-Westfalen und der zuständigen Bezirksregierung haben 46 Physiotherapeuten bislang ihre Anpassungsqualifizierung gestartet. Das mibeg-Institut Medizin hat zahlreiche individuelle Anpassungslehrgänge vermittelt, aber auch gemeinsam mit den Physiotherapie-Experten von bene+ und dem zuständigen Landesprüfungsamt einen Kompaktkurs »Praxisseminar Physiotherapie« entwickelt, der die Teilnehmer zielgerichtet auf die Berufszulassung vorbereitet. 34 unserer teilnehmenden Physiotherapeut/innen haben bereits ihre Qualifizierung mit Erfolg durchlaufen und die Berufszulassung bekommen. Wir gratulieren unseren Absolvent/innen sehr herzlich! Hier ein Bericht zum erfolgreichen Abschluss eines unserer Projekte in Dortmund.
Sieben Teilnehmer befinden sich derzeit noch in ihrer Fortbildung. Hier sind wir zuversichtlich, dass Theorie- und Praxisphasen gut bestanden werden. Fünf Teilnehmer haben in einzelnen Prüfungsbereichen es bislang nicht geschafft, die geforderten theoretischen oder praktischen Wissensinhalte darzulegen bzw. zu demonstrieren. Hier bietet sich noch einmal nach einer weiteren Lernzeit die erneute Möglichkeit, an Abschlussgesprächen teilzunehmen.
Der Arbeitsmarkt für Physiotherapeuten ist durch einen großen Bedarf an Fachkräften gekennzeichnet. Hier sind gut ausgebildete aus dem Ausland kommende Physiotherapeutinnen und -therapeuten gesucht und herzlich willkommen.
Das mibeg-Institut Medizin wird zusammen mit bene+ in Herne und in Köln regelmäßig Seminare für Physiotherapeuten anbieten, die eine Berufszulassung in Deutschland anstreben. Diese Seminare können öffentlich gefördert werden. Interessenten wenden sich bitte an das mibeg-Institut Medizin und nehmen an einem kostenfreien Seminar »Wege zur Anerkennung« teil.