Anerkennung: Erfahrung

Top vorbereitet auf die ärztliche Fachsprach- und Kenntnisprüfung

Dozenten im Gespräch mit dem mibeg-Institut

Dozenten im Gespräch mit dem mibeg-Institut: Cecile Polzin begrüßt Prof. Dr. med. Claus Doberauer

Wir freuen uns immer sehr, wenn wir regelrechte Koryphäen der klinischen Medizin in unserem Institut begrüßen dürfen. Hier trifft Seminarleiterin Cecile Polzin, M. A., auf Prof. Dr. med. Claus Doberauer, einen erfahrenen Internisten und Gastroenterologen, langjährig Chefarzt und Ärztlicher Direktor des St. Franziskus-Hospitals in Köln.

Das mibeg-Institut beauftragt leitende Ärztinnen und Ärzte mit umfassender klinischer Erfahrung mit Lehraufträgen, damit die anstehenden Fachsprach- und Kenntnisprüfungen von den ausländischen Ärztinnen und Ärzten, die an unseren Kursen teilnehmen, gut gemeistert werden. Und die Evaluierungen unserer Seminare zeigen: Das ist der richtige Weg.

Die Bestehensquoten und die Quoten der erfolgreichen Arbeitsaufnahme als Assistenzarzt oder -ärztin liegen bei nahezu 100 Prozent.

Wir bedanken uns bei allen unseren Teilnehmer/innen für die überaus freundlichen Rückmeldungen. So schreibt uns Feder H.: »Ich war Mitglied des Seminars 82. Ich hoffe, Ihnen und allen Dozentinnen und Dozenten geht es gut. Ich bin immer noch in meiner Stelle. Richten Sie bitte allen schöne Grüße aus. Vielen Dank für Ihre Bemühungen, und ich bleibe Ihnen dankbar für Ihre Hilfe in meiner schwierigen Zeit.« Anait P., die aus Armenien zu uns gekommen ist, schreibt uns: »Vielen Dank für die Organisation dieses Kurses! Erstens gefällt mir persönlich dieser Lernansatz. Bei der Anmeldung zu diesem Kurs wurde ich gründlich mit den Aktivitäten der Organisation vertraut gemacht. Jeden Monat gab es einen detaillierten Arbeitsplan, und vorab Informationen über etwas zu geben, hilft sehr. Angesichts der aktuellen Situation schätze ich die Kontrolle über die aktuelle Infektion sehr. Ich habe mich immer im Institut gut geschützt gefühlt.«

Ganz besonders berührt hat uns die folgende Mail von Marina S., die aus Russland stammt: »Noch einmal herzlichen Dank für den tollen Kurs, der mir sehr bei der Integration in den Arbeitsmarkt geholfen hat und meinen Traum in die Realität implementiert hat. Aus meiner Sicht muss ich sagen, dass ich allen meinen Bekannten Euren Kurs empfehle.«

Das größte Kompliment aber für unsere Seminarleiterin und unsere Dozentinnen und Dozenten wird durch Angelina R. gefasst, die in Serbien studiert hat: »Meiner Meinung nach sollte das mibeg-Institut und der Kurs Qualifizierung für Klinik und Praxis eine Voraussetzung für alle ausländische Ärzte sein.«

Wir bedanken uns bei allen Dozent/innen und Teilnehmenden ganz herzlich für die aktive und gute Mitwirkung an der Weiterbildungsreihe Qualifizierung für Klinik und Praxis.

Lieblingspost: Ärztliche Kenntnisprüfung bestanden

Ärztin Dr. med. Karin Gömann, Projektleiterin am mibeg-Institut Medizin

Ärztin Dr. med. Karin Gömann, Projektleiterin am mibeg-Institut Medizin

Ein großes Dankeschön erreichte uns heute von einem Arzt, der das Seminar Qualifizierung für Klinik und Praxis erfolgreich absolviert und seine Fachsprachprüfung und jetzt auch aktuell seine Kenntnisprüfung bestanden hat. Der Arzt kommt ursprünglich aus dem Iran und hatte im Seminar gesagt, die Seminar- und Projektleiterinnen sowie die ärztlichen Dozentinnen und Dozenten seien so fantastisch, dass er alle zu einem großen iranischen Essen einladen wolle, wenn er die Approbation in Deutschland erhalte.

Und tatsächlich bekamen heute Dr. med. Karin Gömann, Cecile Polzin und Carina Schmidt vom mibeg-Institut und unsere Dozent/innen eine solche Einladung. Was für eine überaus nette Geste!

Aber natürlich braucht es nicht eine solche Einladung. Wir sind mit großem Engagement und viel Fröhlichkeit auch ohne Extra-Feiern hier im Institut dabei, Ärztinnen und Ärzte aus vielen Ländern der Welt zielgerichtet mit dem Seminar Qualifizierung für Klinik und Praxis auf die Fachsprach- und Kenntnisprüfung und die Berufstätigkeit in Deutschland vorzubereiten.

Lieber Farbod N., herzlichen Glückwunsch und auch weiterhin alles Gute für Ihre ärztliche Berufstätigkeit!

Lieblingspost: Approbationsprüfungen bestanden

Immer wieder erfreuen uns Absolvent/innen mit Mails, mit denen sie uns ihre bestandenen Prüfungen mitteilen. Eine Ärztin aus Venezuela schreibt uns heute: »Liebe Frau Schmidt, ich wollte nur mitteilen, dass ich am Samstag, dem 04.09. die Kenntnisprüfung bei der Ärztekammer Westfalen-Lippe bestanden habe. Ich bedanke mich nochmal bei dem ganzen Team vom mibeg-Institut.«

Und zufällig schreibt uns heute eine weitere Ärztin, die ebenfalls aus Venezuela stammt  und Absolventin eines anderen Seminars ist: »Sehr geehrte Frau Schmidt, ich wollte Ihnen mitteilen, dass ich die FSP bestanden habe. Ich danke Ihnen und allen Dozenten für die wunderbare Zeit zusammen und die Hilfe!«

Und wir gratulieren herzlich und bedanken uns für das schöne Foto!

Qualifizierung für Klinik und Praxis

Seminar Qualifizierung für Klinik und Praxis

Kenntnisprüfung Pflege zu 100 Prozent bestanden!

Praxisseminar Pflege des mibeg-Instituts Medizin in Kooperation mit der Katholischen Schule für Pflegeberufe EssenEine großartige Leistung! Wir gratulieren ganz herzlich allen Absolvent/innen des Praxisseminars Pflege, die erfolgreich die Anerkennungsqualifizierung des mibeg-Instituts in Kooperation mit der Katholischen Schule für Pflegeberufe KKS Essen abgeschlossen haben.

Heute haben die letzten Kandidaten ihren Prüfungstermin gehabt und die praktischen und mündlichen Prüfungen erfolgreich absolviert. 21 anerkannte Pflegefachfrauen und -männer stehen für die Krankenpflege in Kliniken und Altenpflegeeinrichtungen mit Berufszulassung zur Verfügung.

Und selbstverständlich haben alle unsere Absolvent/innen einen Arbeitsplatz in Nordrhein-Westfalen erhalten!

Das Praxisseminar Pflege hat die Teilnehmer/innen gezielt in einer dreimonatigen Theoriephase und einer dreimonatigen Praxisphase auf die Kenntnisprüfung vor dem Landesprüfungsamt vorbereitet, und sie haben alle mit Bravour bestanden.

In unsere herzlichen Glückwünsche beziehen wir die engagierten Pflegepädagogen der KKS Essen ein, die es mit klugem Sachverstand und herzlicher Zugewandtheit geschafft haben, alle Pflegefachkräfte auf die anspruchsvolle Prüfung gut vorzubereiten.

Unser ganz besonderer Dank gilt Manuela Bellarosa und Reinhard Dummler, die von Seiten der KKS Essen das Projekt leiten: Sie haben das wieder mit all ihren Kolleg/innen ganz wunderbar gemacht!

Anerkennung als Arzt: Hohe Erfolgsquote des mibeg-Seminars zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung

Sehr geehrte Frau Schmidt,

ich freue mich, dass Sie mich nach meinem beruflichen Leben fragen. Ich erzähle Ihnen gerne, wie alles gelaufen ist. Ich fange mit der Arbeit am 1. Juli 2021 in einer Klinik im Ruhrgebiet als Assistenzarzt in der Allgemein- und Viszeralchirurgie an. Es ist ein Vertrag zur Facharztweiterbildung, ergo habe ich einen Vertrag für sechs Jahre.

Es hat ein bisschen gedauert, und es war total unerwartet nach vielen Absagen, und ich freue mich sehr, diesen Job gefunden zu haben. Anscheinend ist es in der Chirurgie komplizierter.

Ich weiß nicht, ob Sie schon von den anderen Kurskollegen Bescheid bekommen haben, aber ich weiß jetzt schon, dass mehr als die Hälfte unseres Kurses bereits die Prüfung bestanden hat. Falls Sie das noch nicht wissen, so verrate ich Ihnen das gern.

Mit besten Grüßen, und dabei wünsche ich Ihnen alles Gute,
Ihr

Arnold Manuel Fernando M.

Wir freuen uns immer sehr, wenn wir solche Briefe von unseren Absolventen bekommen, aber noch viel mehr freuen wir uns,  dass die Seminarauswertung ergab, dass auch in diesem Intensivkurs Humanmedizin, an dem 21 Ärztinnen und Ärzte teilgenommen haben, die Bestehensquote der anspruchsvollen Kenntnisprüfungen schon jetzt bei 95,2 Prozent liegt. Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen, wir wünschen einen guten Start als approbierte Ärztinnen und Ärzte in Deutschland!

Carina Schmidt ist Pädagogin am mibeg-Institut und leitet Seminarprojekte zur Vorbereitung auf die ärztliche Kenntnis- und Fachsprachprüfung.