Anerkennung: Erfahrungen mibeg-Institut

Kenntnisprüfung Pflege zu 100 Prozent bestanden!

Praxisseminar Pflege des mibeg-Instituts Medizin in Kooperation mit der Katholischen Schule für Pflegeberufe EssenEine großartige Leistung! Wir gratulieren ganz herzlich allen Absolvent/innen des Praxisseminars Pflege, die erfolgreich die Anerkennungsqualifizierung des mibeg-Instituts in Kooperation mit der Katholischen Schule für Pflegeberufe KKS Essen abgeschlossen haben.

Heute haben die letzten Kandidaten ihren Prüfungstermin gehabt und die praktischen und mündlichen Prüfungen erfolgreich absolviert. 21 anerkannte Pflegefachfrauen und -männer stehen für die Krankenpflege in Kliniken und Altenpflegeeinrichtungen mit Berufszulassung zur Verfügung.

Und selbstverständlich haben alle unsere Absolvent/innen einen Arbeitsplatz in Nordrhein-Westfalen erhalten!

Das Praxisseminar Pflege hat die Teilnehmer/innen gezielt in einer dreimonatigen Theoriephase und einer dreimonatigen Praxisphase auf die Kenntnisprüfung vor dem Landesprüfungsamt vorbereitet, und sie haben alle mit Bravour bestanden.

In unsere herzlichen Glückwünsche beziehen wir die engagierten Pflegepädagogen der KKS Essen ein, die es mit klugem Sachverstand und herzlicher Zugewandtheit geschafft haben, alle Pflegefachkräfte auf die anspruchsvolle Prüfung gut vorzubereiten.

Unser ganz besonderer Dank gilt Manuela Bellarosa und Reinhard Dummler, die von Seiten der KKS Essen das Projekt leiten: Sie haben das wieder mit all ihren Kolleg/innen ganz wunderbar gemacht!

Anerkennung als Arzt: Hohe Erfolgsquote des mibeg-Seminars zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung

Sehr geehrte Frau Schmidt,

ich freue mich, dass Sie mich nach meinem beruflichen Leben fragen. Ich erzähle Ihnen gerne, wie alles gelaufen ist. Ich fange mit der Arbeit am 1. Juli 2021 in einer Klinik im Ruhrgebiet als Assistenzarzt in der Allgemein- und Viszeralchirurgie an. Es ist ein Vertrag zur Facharztweiterbildung, ergo habe ich einen Vertrag für sechs Jahre.

Es hat ein bisschen gedauert, und es war total unerwartet nach vielen Absagen, und ich freue mich sehr, diesen Job gefunden zu haben. Anscheinend ist es in der Chirurgie komplizierter.

Ich weiß nicht, ob Sie schon von den anderen Kurskollegen Bescheid bekommen haben, aber ich weiß jetzt schon, dass mehr als die Hälfte unseres Kurses bereits die Prüfung bestanden hat. Falls Sie das noch nicht wissen, so verrate ich Ihnen das gern.

Mit besten Grüßen, und dabei wünsche ich Ihnen alles Gute,
Ihr

Arnold Manuel Fernando M.

Wir freuen uns immer sehr, wenn wir solche Briefe von unseren Absolventen bekommen, aber noch viel mehr freuen wir uns,  dass die Seminarauswertung ergab, dass auch in diesem Intensivkurs Humanmedizin, an dem 21 Ärztinnen und Ärzte teilgenommen haben, die Bestehensquote der anspruchsvollen Kenntnisprüfungen schon jetzt bei 95,2 Prozent liegt. Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen, wir wünschen einen guten Start als approbierte Ärztinnen und Ärzte in Deutschland!

Carina Schmidt ist Pädagogin am mibeg-Institut und leitet Seminarprojekte zur Vorbereitung auf die ärztliche Kenntnis- und Fachsprachprüfung.

Ein »Dankeschön bis zum Himmel und zurück!«

Ein ungewöhnlicher Gruß erreichte uns, verbunden mit einem herzlichen Dankeschön, von einem Absolventen aus Berlin, der unmittelbar nach Absolvieren unseres Intensivkurses Humanmedizin – und trotz Corona-Pandemie – seine Kenntnisprüfung erfolgreich bestanden hat. Der Arzt bemühte gleich den Himmel, um seine Freude auszudrücken.

Der glückliche Arzt, der nun in Berlin in einem Krankenhaus als approbierter Arzt arbeiten kann, kommt ursprünglich aus Serbien und konnte mit der Kenntnisprüfung die Gleichwertigkeit seiner Ausbildung belegen. Wir gratulieren ihm herzlich und wünschen ihm alles Gute für seine weitere medizinische Karriere in Deutschland.