Anerkennung: Integration durch Qualifizierung

Programm #Specialized! vermittelt seit 2017 bis heute 122 Ärztinnen und Ärzte

Es ist dann doch eine erstaunlich geringe Zahl: Das Programm #Specialized! der Bundesagentur für Arbeit zur Gewinnung von Ärztinnen und Ärzten hat in den aktuell vorgelegten Zahlen zum Projekt seit Programmbeginn 122 Ärztinnen und Ärzte nach Deutschland vermittelt, die hier ihre Arbeit auch aufgenommen haben. Weitere 48 befinden sich in der Vorbereitung und »etwa 115 Kandidatinnen und Kandidaten stehen zur Vermittlung bereit«, so die ZAV.

Umgesetzt wird das Programm durch die zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bundesagentur für Arbeit, unterstützt durch das »Netzwerk Integration durch Qualifizierung (IQ)«. Gründe, warum trotz der bundesweiten Aufstellung des Programms nur so wenige Ärztinnen und Ärzte seit 2017 eingeworben werden konnten, finden sich in der Veröffentlichung nicht.

Dabei gibt es viel Unterstützung für das Programm #Specialized!. In NRW beispielsweise wurde für das Gebiet Westfalen in dieser Runde geworben: KGNW, ÄKWL, Regionalagentur, BA und BAMF unterstützen, wie schon Jahre zuvor in speziellen Arbeitskreisen beim MAGS, die Programme, die auch unter dem IQ Netzwerk gelabelt wurden.

De facto sind Tausende von Ärztinnen und Ärzte seit 2017 insbesondere auch aus Drittstaaten nach Deutschland gekommen, haben an Qualifizierungen teilgenommen und arbeiten erfolgreich im deutschen Gesundheitswesen mit. Für die Jahre 2020 / 2021 hatte möglicherweise die Corona-Pandemie Einfluss auf die allgemeinen Anwerbeprogramme.

Über das Programm IQuaMed sind im Zeitraum von 2015 bis 2023 allein 2.488 Ärztinnen und Ärzte durch das mibeg-Institut in hoch spezialisierten Weiterbildungen auf die Approbation in Deutschland vorbereitet bzw. in Bezug auf ihre Anerkennung beruflich beraten worden.

Anerkennung Gesundheitsberufe NRW 2021

mibeg-Institut MedizinDas IQuaMed-Programm mit zahlreichen Seminaren zur beruflichen Anerkennung für 2021 ist online. Ärzt:innen, Apotheker:innen, Zahnärzt:innen, Pflegefachkräfte, Physiotherapeut:innen, Hebammen sowie MTRAs, MTLAs und PTAs finden hier die Möglichkeit zur Beratung und zur Anerkennungsqualifizierung. Unsere Seminare bereiten auf Fachsprach- und Kenntnisprüfungen vor oder begleiten Anerkennungssuchende bei individuellen Anpassungslehrgängen.

Auch in diesem Jahr konnten Hunderte von Teilnehmer:innen erfolgreich über unser Institut qualifiziert werden, bei allen Einschränkungen, die die Corona-Pandemie uns allen abverlangt. Wir freuen uns über die großen Erfolge unserer Absolventinnen und Absolventen. Einen Arzt, der das Programm IQuaMed erfolgreich absolviert hat, haben wir in einem Interview porträtiert, um mit dieser Integrationsgeschichte vielen anderen Mut zu machen.

Wir setzen auf Qualität bei der Vermittlung sprachlichen und fachlichen Wissens von Gesundheitsfachkräften und zeigen, dass dabei öffentliche Förderung auch denen eine Chance bietet, die diesen Weg allein nicht gehen könnten. Kollegialität und Begegnung auf Augenhöhe sind uns und unserem Dozententeam wichtig und tragen zum Erfolg bei.

Wir wollen weiterhin mit vielen Kooperationspartnern zeigen, wie Integration gelingen kann und freuen uns auf die weiteren Begegnungen mit Ärzt:innen, Apotheker:innen und Zahnärzt:innen, Pflegefachkräften und weiteren Gesundheitsfachkräften aus aller Welt, die eine Zeit lang oder dauerhaft in Deutschland leben und arbeiten wollen.

An dieser Stelle dürfen wir herzlichen Dank allen engagierten Dozenten und Dozentinnen sowie unseren Beiratsmitgliedern sagen, unseren Kooperationspartnern und allen Kliniken, Pflegeschulen und Gesundheitseinrichtungen, die uns und unsere Anerkennungssuchenden so gut unterstützt haben. Die Herzlichkeit und Zugewandtheit, die unsere Gesundheitsfachkräfte bei ihrer Aufnahme erfahren haben, trägt entscheidend zum Erfolg unserer Absolvent:innen bei und motiviert uns, unsere Arbeit fortzusetzen.