Der Verein Charta der Vielfalt führt im digitalen Format am 2. März 2021 das Wirtschaftsforum Vielfalt 2021 durch.
Charta der Vielfalt e.V. wurde 2010 gegründet mit dem Ziel, Diversity Management in der deutschen Wirtschaft zu verankern, eine Reihe von Großunternehmen zeichnet als Mitglied des Vereins. Die Selbstverpflichtung »Charta der Vielfalt« ist bereits seit 2006 von über 3.700 Unternehmen und Institutionen unterzeichnet worden.
Der Verein wird auch durch öffentliche Mittel finanziert: »Der Verein erhielt in 2019 Projektförderungen durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Förderprogramms ›Integration durch Qualifizierung‹ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms ›Demokratie leben!‹«, und er ist über mehrere Förderperioden auch ein Teilprojekt des IQ Netzwerks, unterstützt durch das Förderprogramm »Integration durch Qualifizierung (IQ)«.
Auf dem Wirtschaftsforum Vielfalt 2021 sprechen neben der Präsidentin der Europäischen Kommission Dr. Ursula von der Leyen und der Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, auch der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Dr. Rainer Dulger, und der Bundesvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen, Dr. Robert Habeck.
Das Programm sieht Praxisdialoge vor, so zum »Faktor Mensch«, zur Infrastruktur, zur Fachkräftesicherung und Nachhaltigkeit.
Die Teilnahme ist kostenlos, weitere Informationen finden Sie hier.