Anerkennung: Barbara Rosenthal Leiterin der mibeg-Institute

Lieblingspost: Approbation erhalten, Stelle als Ärztin im Universitätsklinikum

Seminarleiterin Cecile Polzin verabschiedet die erfolgreichen Absolvent/innen des 100. Seminars Qualifizierung für Klinik und Praxis

Seminarleiterin Cecile Polzin verabschiedet die erfolgreichen Absolvent/innen des 100. Seminars Qualifizierung für Klinik und Praxis

Wir bieten seit mehr als drei Jahrzehnten Qualifizierungen für Ärztinnen und Ärzte an, die aus dem Ausland zu uns kommen, um hier zu leben und zu arbeiten. Und jedes Mal freuen wir uns sehr über die tollen Rückmeldungen, die uns immer wieder erreichen.

Jetzt schreibt uns eine Ärztin, die, aus Belgien kommend, zur Vorbereitung auf ihre Tätigkeit hier das 101. Seminar Qualifizierung für Klinik und Praxis erfolgreich absolviert hat, im Anschluss daran ihre Fachsprachprüfung gemeistert hat und nun in einem Universitätsklinikum in Nordrhein-Westfalen ihre Stelle als Assistenzärztin in der Frauenheilkunde / Geburtshilfe am 2. Mai angetreten hat.

Sie schreibt:

Liebes mibeg-Team,
wie Sie bereits wissen, habe ich am 09.03. die Fachsprachprüfung erfolgreich absolviert.
Ich würde Sie gern über meine aktuelle Situation informieren. Meine Approbation habe ich am 26.04. erhalten. Des Weiteren habe ich eine Stelle als Assistenzärztin in der Gynäkologie und Geburtshilfe am Universitätsklinikum … gefunden und werde meine Tätigkeit am 02.05. aufnehmen.
Für Ihre umfangreiche Bildungsarbeit möchte ich mich bedanken und wünsche Ihnen und dem gesamten Team alles Gute.
Ein besonderer Gruß geht an Frau Dr. Gömann. Ich sende ihr viele Grüße und meinen Respekt.
Mit freundlichen Grüßen
Nisrine M.

Wir wünschen unserer Absolventin sowie allen weiteren Teilnehmenden herzlich alles Gute und weiterhin viel Erfolg. Wir freuen uns sehr, dass schon so viele Kolleginnen und Kollegen aus demselben Seminar ihre Fachsprach- bzw. Kenntnisprüfung erfolgreich abgelegt haben. Es ist ermutigend zu sehen, wie schnell und gut es gelingen kann, hier als aus dem Ausland kommende Ärztin beruflich Fuß zu fassen, diesmal in einer besonderen Klinik, in der Forschung und klinische Patientenversorgung gleichermaßen wichtig sind.

»Passion Chirurgie«: Fachkräftegewinnung in der Chirurgie

Passion Chirurgie: Fachkräftegewinnung in der Chirurgie
Über die Fachkräftegewinnung von chirurgischen Assistenzärztinnen und Assistenzärzten, die aus dem Ausland nach Deutschland kommen, um sich hier zum Facharzt fortbilden zu lassen, berichtet Erziehungswissenschaftlerin Barbara Rosenthal, Leiterin der mibeg-Institute, in einem Aufsatz für »Passion Chirurgie«, der Fachzeitschrift des Bundesverbandes der Deutschen Chirurgen.

Barbara Rosenthal im Interview mit KMA Online: »Weiterbildungen brauchen den direkten Austausch«

Den Interviewfragen von KMA Online zur Thematik der ärztlichen Weiterbildung im Bereich der Krankenhausleitung für Ärztliche Direktoren, aber auch im Bereich der Qualifizierung aus dem Ausland kommender Pflegefachkräfte stellte sich Erziehungswissenschaftlerin Barbara Rosenthal, Leiterin der mibeg-Institute, die das Programm IQuaMed konzipiert hat.