Anerkennung: Kenntnisprüfung Pflege

Pflegeprojekte für NRW: mibeg-Institut und KKS Essen schließen erneut erfolgreich Anerkennungsqualifizierung ab

Erfolgreicher Abschluss des Praxisseminars Pflege des mibeg-Instituts und der KKS Essen

Erfolgreicher Abschluss des Praxisseminars Pflege des mibeg-Instituts und der KKS Essen

Ganz viele strahlende Gesichter: Unter der Aufsicht des Landesprüfungsamts haben erneut 18 Pflegefachkräfte erfolgreich ihre Anerkennungsqualifizierung in Essen abgeschlossen. In bewährt guter Zusammenarbeit des kompetenten pflegepädagogischen Teams der Katholischen Schule für Pflegeberufe Essen und des mibeg-Instituts wurde erneut ein Praxisseminar Pflege durchgeführt.

Die äußerst anspruchsvolle Kenntnisprüfung in Theorie und Praxis stellte an die Teilnehmer/innen entsprechend hohe sprachliche und fachliche Anforderungen, die mit Bravour gemeistert wurden. Alle 18 Teilnehmer/innen haben die Theorieprüfung bestanden und 15 Teilnehmer/innen auf Anhieb auch die praktische Prüfung. Drei Teilnehmer/innen werden sich erneut einer Teilprüfung im praktischen Teil stellen müssen, wir sind zuversichtlich, dass sie dies dann auch gut schaffen werden. Die nun anerkannten Pflegefachkräfte werden im nordrhein-westfälischen Arbeitsmarkt dringend gebraucht.

Wir danken der Contilia Gruppe sehr herzlich, dass sie uns erneut über die KKS Essen so kompetente Pflegepädagog/innen in Theorie und Praxis zur erfolgreichen Projektrealisierung bereitgestellt hat. Wir danken ebenso den Jobcentern und Arbeitsagenturen in NRW, die dieses Projekt durch die Förderung mit Bildungsgutscheinen ermöglicht haben.

Das Foto zeigt unsere strahlenden Pflegefachkräfte und Dozent/innen, die an der Prüfung mitgewirkt haben. Eine Fortsetzung der Projekte ist bereits verabredet. Hinzu kommen noch weitere Projekte in Rheinland-Pfalz und auch in anderen Bundesländern.

Kenntnisprüfungen bestanden, Arbeitsverträge unterzeichnet, als Pflegefachkraft in Rheinland-Pfalz gestartet

Praxisseminar Pflege: zu 100 Prozent erfolgreich die Kenntnisprüfung in Rheinland-Pfalz bestanden

Praxisseminar Pflege: zu 100 Prozent erfolgreich die Kenntnisprüfung in Rheinland-Pfalz bestanden. Marienhaus-Gruppe und mibeg-Institut Medizin realisieren Weiterbildungen für ausländische Pflegefachkräfte

Das mibeg-Institut Medizin und die Marienhaus-Gruppe haben erfolgreich ein Praxisseminar Pflege in Rheinland-Pfalz realisiert: Die Pflegefachkräfte im Marienhaus Klinikum im Kreis-Ahrweiler haben zu 100 Prozent erfolgreich bestanden.

Der Start war alles andere als einfach, die Corona-Pandemie und auch die Hochwasserkatastrophe haben Bad Neuenahr-Ahrweiler vor große Herausforderungen gestellt und von allen, die für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung in der Region zuständig sind, Höchstleistungen abverlangt. Qualifizierte Fachkräfte in der Pflege werden dringend gebraucht. Die Gewinnung ausländischer Pflegefachkräfte ist hierbei ein wichtiger Meilenstein.

Mit dem erfolgreich erprobten Konzept des Praxisseminars Pflege des mibeg-Instituts werden aus dem Ausland kommende Fachkräfte gezielt auf die Arbeit in Kliniken vorbereitet. Ziel des Seminars ist die rasche Berufsanerkennung über die Kenntnisprüfung.

Und es ist gelungen: Alle teilnehmenden Pflegefachkräfte haben die anspruchsvolle Prüfung vor dem Landesprüfungsamt bestanden. Die Begeisterung im Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler ist groß.

Die Pflegefachkräfte wurden herzlich aufgenommen und in sechs Monaten theoretisch und praktisch qualifiziert. Möglich wurde dies durch die versierten Praxisanleiter/innen, die auch unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie und des Wiederaufbaus nach den Flutschäden Großartiges leisteten.

Flyer Praxisseminar PflegeDas Praxisseminar Pflege wurde vom mibeg-Institut zunächst im Rahmen eines bundesweiten Förderprogramms zur Anerkennung entwickelt und an Universitätsklinika, frei-gemeinnützigen und kommunalen Krankenhausträgern in NRW realisiert und bereits mehrfach erfolgreich umgesetzt. Dass sich das Curriculum auch sehr gut in Rheinland-Pfalz handhaben lässt, zeigten die engagierten Pflegepädagog/innen der Marienhaus-Gruppe und die sehr guten Ergebnisse der Absolvent/innen, die alle bestanden haben.

Das Praxisseminar Pflege ist für die Regelförderung zertifiziert. Alle Teilnehmenden können zu 100 Prozent öffentlich über Bildungsgutscheine gefördert werden. Ein besonders großes Dankeschön möchten wir den Arbeitsagenturen und Jobcentern in Rheinland-Pfalz sagen, insbesondere dem Team der Agentur für Arbeit Andernach.

18 Pflegefachkräfte bereiten sich auf ihre berufliche Anerkennung im Praxisseminar Pflege vor

Praxisseminar Pflege August 2022

Eine begeisterte Gruppe von 18 Pflegefachkräften bereitet sich mit dem Praxisseminar Pflege auf die Kenntnisprüfung vor

Erneut hat das mibeg-Institut in Zusammenarbeit mit der Katholischen Schule für Pflegeberufe in Essen eine Fortbildung gestartet, die 18 Pflegefachkräfte auf ihre Berufszulassung in Deutschland vorbereitet. In Theorie und Praxis erwerben die Teilnehmenden die Kenntnisse, die sie sprachlich und fachlich benötigen, um als Pflegefachkräfte in ambulanten und stationären Einrichtungen in Deutschland zu arbeiten.

Das überaus erfolgreiche Projekt Praxisseminar Pflege des mibeg-Instituts ist mit Unterstützung der Arbeitsagenturen und Jobcenter erneut an den Start gegangen. Ein kleiner Schnappschuss erreichte uns  von einer kleinen Seminargruppe, die begeistert an der Weiterbildung teilnimmt.

Kenntnisprüfung Pflege zu 100 Prozent bestanden!

Praxisseminar Pflege des mibeg-Instituts Medizin in Kooperation mit der Katholischen Schule für Pflegeberufe EssenEine großartige Leistung! Wir gratulieren ganz herzlich allen Absolvent/innen des Praxisseminars Pflege, die erfolgreich die Anerkennungsqualifizierung des mibeg-Instituts in Kooperation mit der Katholischen Schule für Pflegeberufe KKS Essen abgeschlossen haben.

Heute haben die letzten Kandidaten ihren Prüfungstermin gehabt und die praktischen und mündlichen Prüfungen erfolgreich absolviert. 21 anerkannte Pflegefachfrauen und -männer stehen für die Krankenpflege in Kliniken und Altenpflegeeinrichtungen mit Berufszulassung zur Verfügung.

Und selbstverständlich haben alle unsere Absolvent/innen einen Arbeitsplatz in Nordrhein-Westfalen erhalten!

Das Praxisseminar Pflege hat die Teilnehmer/innen gezielt in einer dreimonatigen Theoriephase und einer dreimonatigen Praxisphase auf die Kenntnisprüfung vor dem Landesprüfungsamt vorbereitet, und sie haben alle mit Bravour bestanden.

In unsere herzlichen Glückwünsche beziehen wir die engagierten Pflegepädagogen der KKS Essen ein, die es mit klugem Sachverstand und herzlicher Zugewandtheit geschafft haben, alle Pflegefachkräfte auf die anspruchsvolle Prüfung gut vorzubereiten.

Unser ganz besonderer Dank gilt Manuela Bellarosa und Reinhard Dummler, die von Seiten der KKS Essen das Projekt leiten: Sie haben das wieder mit all ihren Kolleg/innen ganz wunderbar gemacht!

Gezielte Vorbereitung auf die Berufszulassung als Pflegefachkraft in NRW: Termine bis 2023

Praxisseminar Pflege des mibeg-Instituts Medizin in Kooperation mit der Katholischen Schule für Pflegeberufe Essen

Das mibeg-Institut hat über das Programm IQuaMed ein Seminar für ausländische Pflegefachkräfte entwickelt, das in Theorie und Praxis gut auf die Kenntnisprüfung vorbereitet.

Die Praxisseminare Pflege werden mit den Pflegepädagog:innen der Katholischen Schule für Pflegeberufe in Essen durchgeführt und können zu 100 Prozent öffentlich über Bildungsgutscheine gefördert werden.

Die Bestehensquote der Kenntnisprüfungen ist nach der intensiven Vorbereitung sehr hoch: Über 90 Prozent aller Absolvent:innen haben bislang die anspruchsvolle Prüfung unter Vorsitz des Landesprüfungsamtes bestanden und einen Arbeitsvertrag in Krankenhäusern und Altenpflegeeinrichtungen in NRW angetreten.

Um Anerkennungssuchenden, aber auch den Arbeitgebern in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen eine gute Möglichkeit zur Planung zu geben, veröffentlicht das mibeg-Institut zusammen mit der Katholischen Schule für Pflegeberufe Essen hier die Startdaten der kommenden Seminare:

  • 4. Oktober 2021
  • 11. April 2022
  • 4. Juli 2022
  • 17. Oktober 2022
  • 3. April 2023
  • 26. Juni 2023
  • 4. Oktober 2023

Die Seminare werden in Essen durchgeführt.

Anerkennungssuchende oder Arbeitgeber wenden sich bitte an das mibeg-Institut Medizin:

mibeg-Institut Medizin
Dr. Shermineh Shahi
Sachsenring 37–39
50677 Köln
Tel. 0221-33 60 4 -631 / -610
Fax 0221-33 60 4 -666
E-Mail medizin@mibeg.de