Anerkennung: Ergotherapeuten

Informationsseminar Wege zur Anerkennung: mit besten Berufsperspektiven ins neue Jahr

Infoseminar Wege zur Anerkennung 2019

Infoseminare Wege zur Anerkennung 2019

25 Gesundheitsfachkräfte und Angehörige eines akademischen Heilberufs informieren sich heute im mibeg-Institut Medizin über die Möglichkeiten der beruflichen Anerkennung, über ihre Berufsperspektiven und über die Qualifizierungsmöglichkeiten, die rasch zu einer beruflichen Anerkennung verhelfen, darunter heute vor allem Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, aber auch Physiotherapeuten, MTLAs, MTRAs und Gesundheits- und Krankenpfleger. Viel Spaß machte beim Fototermin die Bemerkung eines Teilnehmers, ein Entbindungspfleger sei nicht darunter, eine Spezies, die ohnehin in Deutschland eher selten vertreten ist. Die Anerkennungsinteressierten kommen aus vielen Ländern dieser Erde, so aus China, Mexiko, Syrien, Mazedonien, Bosnien, dem Irak, Indien und aus Venezuela.

Alle Teilnehmer des Seminars planen ihre nächsten Schritte zur beruflichen Anerkennung und wollen sich gezielt auf Fachsprachprüfungen oder Kenntnisprüfungen vorbereiten. Einige suchen die Möglichkeit, einen individuellen Anpassungslehrgang zu absolvieren oder sich über eine modulare oder kompakte Kursform auf ihre berufliche Anerkennung vorzubereiten. Unterstützt durch Anerkennungsberaterinnen bekommen die Teilnehmer wichtige Information zur beruflichen Integration.

Wir wünschen allen, dass ihr größter Wunsch zum neuen Jahr schnell in Erfüllung geht und sie ihre Berufszulassung bekommen, um im deutschen Gesundheitswesen arbeiten zu können.

Die für die Teilnehmer kostenfreien Informationsseminare werden regelmäßig durch das mibeg-Institut Medizin angeboten, die Übersicht über die nächsten Termine finden Sie hier.

Erfolgsquote 80 Prozent bei den Anerkennungsprüfungen unserer Absolventen

Die aktuellen Auswertungsdaten unserer letzten Evaluierung liegen jetzt vor, und wir freuen uns sehr über die Erfolge unserer Absolventinnen und Absolventen. 80 Prozent der im Projekt IQuaMed auf eine Anerkennungsprüfung vorbereiteten Ärzte, Apothekerinnen, Zahnärzte, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, Ergotherapeuten und Angehörigen vieler anderer reglementierter Gesundheitsberufe mehr haben die Voraussetzungen zur Berufsanerkennung erfüllt. Herzlich willkommen in einem Arbeitsmarkt, der Gesundheitsfachkräften hervorragende Perspektiven bietet! Wir sagen herzlich Danke unserem Wissenschaftlichen Beirat, allen Kooperationspartnern und unseren Dozentinnen und Dozenten!

Ergotherapeuten starten ihre berufliche Anerkennung über das Programm IQuaMed

Aus dem Ausland kommende Ergotherapeutinnen und -therapeuten können, wenn sie ihre berufliche Anerkennung in Nordrhein-Westfalen beantragen, gefördert werden.  Sie können einen Anerkennungszuschuss beantragen, der sie unterstützt, wenn Zeugnisse und Zertifitate übersetzt werden und Dokumente bei der Bezirksregierung eingereicht werden müssen.

Wenn der Bescheid der Bezirksregierung ergibt, dass zur Feststellung der Gleichwertigkeit noch weitere Kenntnisse erworben bzw. nachgewiesen werden müssen, können diese mithilfe einer Qualifizierung des Programms IQuaMed, einem Teilprojekt des IQ Netzwerks NRW, erworben werden. Weiterlesen