Ich fühle mich sehr gut vorbereitet auf die Fachsprachprüfung. Ich konnte vor dem Kurs nicht abschätzen, wie viel Zeit ich benötige zur Vorbereitung auf die Prüfung. Jetzt weiß ich, wie ich mich vorbereiten muss. Ohne bestandene Fachsprachprüfung gibt es keine Chance auf eine Stelle mit Berufserlaubnis. Die Berufserlaubnis zu bekommen und Erfahrungen zu sammeln, ist mein Ziel.
Über das erfolgreiche Bestehen der zahnärztlichen Fachsprachprüfung vor der Landeszahnärztekammer berichten uns aktuell unsere Absolvent/innen. Herzlichen Glückwunsch allen! Diese Rückmeldungen erhielten wir:
– Besonders gut haben mir die vielen Übungen zur Prüfungsvorbereitung gefallen.
– Das Training zur Fachsprachprüfung war sehr hilfreich. Jetzt kann ich besser einschätzen, wie viel Zeit ich für die Befunderhebung und Dokumentation in der Prüfung habe. Man hat nicht die Zeit, lange nachzudenken. Man muss alles sofort, verständlich und fehlerfrei aufschreiben.
– Die vielen Fälle zum Üben und die sehr gute Einführung zum Arztbrief waren sehr gut.
– Es war ein sehr strukturierter Unterricht mit sehr guten Prüfungssimulationen. Das Thema Befunderhebung wurde besonders gut dargestellt.
– Dass die Dozenten sehr fokussiert sind auf die Fachsprachprüfung, ist sehr hilfreich.
– Das Thema Umgang mit Angst-Patienten war sehr interessant.
– Mir ist klar geworden, dass ich für die Fachsprachprüfung auch viele Kenntnisse nachweisen muss. Daher fand ich alle Themen des Kurses sehr wichtig.
– Wir haben auch viele Deutschtipps bekommen. Die Übungen / Rollenspiele Zahnarzt-Patientengespräche waren sehr gut.
Herzlichen Dank für die guten Rückmeldungen! Wir freuen uns sehr über Ihren Erfolg und wünschen Ihnen eine interessante Tätigkeit mit Berufserlaubnis bzw. mit Approbation als Zahnärzt/in in Deutschland.
Der Intensivkurs Fachsprache Zahnmedizin startet regelmäßig und wird zu 100 Prozent öffentlich über Bildungsgutschein gefördert.



