Anerkennung: Anerkennungsposter

»The path to the German license to practice medicine«: Veranstaltung des International Office der Universität zu Köln in Zusammenarbeit mit dem mibeg-Institut Medizin

Attaining the German medical licence (»Approbation«) for foreign physiciansAuf Initiative des International Office der Universität zu Köln, das sich für das Netzwerk Scholars at Risk engagiert, findet am

Mittwoch, 18. Mai 2022 von 10 bis 12 Uhr ein Online-Seminar

für ausländische Ärztinnen und Ärzte statt, die in Deutschland ihre Approbation erlangen wollen.

Es referieren Cecile Polzin und Dr. Shermineh Shahi vom mibeg-Institut Medizin. Die beiden Anerkennungsexpertinnen zeigen auf, wie in Deutschland die Approbation beantragt werden kann, wenn ein Studium der Medizin im Ausland absolviert wurde und Interesse besteht, den Arztberuf in Deutschland auszuüben. Die Referentinnen informieren zu den Anerkennungsverfahren, geben Tipps zur Fachsprachprüfung und zur Kenntnisprüfung und zeigen Fördermöglichkeiten auf.

In a 90-minute workshop, we would like to provide specific support on which steps are necessary to obtain the German license to practice medicine.

The following questions will be addressed:

Which language and professional requirements do I have to fulfill in order to apply for the license to practice medicine in Germany? Which authority is in charge? Which documents do I have to submit? Which language skills do I have to prove? What is a specialist language certificate? What is the procedure for a specialist language examination (»Fachsprachprüfung«) before the State Chamber of Physicians (»Ärztekammer«)? How can I prepare myself? When is a knowledge examination (»Kenntnisprüfung«) necessary? What topics are covered in a knowledge examination? How can I prepare for a knowledge examination? How much time does it take to apply for my license to practice medicine?

We are very pleased to have two proven experts as speakers for this workshop. Dr. Shermineh Shahi and Cecile Polzin from the mibeg-Institut Medizin will provide you with practical and comprehensive information.

Interessent/innen wenden sich direkt an Casper Wijckmans, Universität zu Köln, c.wijckmans@verw.uni-koeln.de.

Ärztinnen und Ärzte aus Mexiko fragen Anerkennungsberatung an

Plakat »Der Weg zur deutschen Approbation für ausländische Ärztinnen und Ärzte«
Das mibeg-Institut hat zusammen mit den Anerkennungsbehörden ein Poster entwickelt, das Ärztinnen und Ärzte den Weg zur beruflichen Anerkennung leichter machen soll und sehr oft angefragt und angeklickt wird.

Jetzt erreichte uns ein sehr nettes Schreiben aus Mexiko mit einer entsprechenden Anfrage, verbunden mit der Bitte, doch direkt das Seminar »Wege zur Anerkennung« via Internet für mexikanische Ärztinnen und Ärzte anzubieten. Die Anerkennungsprofis des mibeg-Instituts Medizin folgen einer solchen Bitte natürlich sehr gern.

In den letzten Jahren ist sehr viel geschaffen worden an einheitlichen und vereinfachten Verfahrenswegen, um aus dem Ausland kommenden Ärztinnen und Ärzten den Weg zu ebnen. Zwar gibt es immer noch sehr kostenintensive Sonderprojekte, mit denen gezielt Mediziner/innen aus bestimmten Ländern eingeworben werden sollen. Aber wichtiger wäre es, die Anerkennungswege rechtlich und fachlich so zu gestalten, dass stets abrufbare, klare und einfache Informationen verfügbar sind in Bezug auf Anerkennung, Qualifizierung und Berufseinmündung. Dies ist dann eine konkrete Hilfe für Anerkennungsinteressierte und Arbeitgeber/innen und nicht ein aufwendiges Verfahren für wenige.

Es gilt, von der vereinzelten Projektförderung wegzukommen – hin zu dauerhaft guten Wegen in das Einwanderungsland Deutschland mit seinem erheblichen Fachkräftebedarf.

Approbation für ausländische Ärzte

  1. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, wenn ich die deutsche Approbation als Arzt oder Ärztin beantrage?
  2. Bei welcher Behörde stelle ich den Antrag?
  3. Wie kann ich mich auf eine Fachsprach- und auf eine Kenntnisprüfung vorbereiten?

Ein viel genutztes Schaubild hat das mibeg-Institut mit dem Plakat »Der Weg zur deutschen Approbation für ausländische Ärztinnen und Ärzte« erstellt. Das Plakat vermittelt eine erste Übersicht über die Fragen, die sich auf dem Weg zur Approbationserteilung stellen. Weitere zusätzliche Hilfen bietet das kostenfreie Seminar »Wege zur Anerkennung«, das das mibeg-Institut Medizin regelmäßig für alle interessierten Ärztinnen und Ärzte anbietet.

The poster »Attaining the German medical licence (»Approbation«) for foreign physicians« is also available in English.

Plakat »Der Weg zur deutschen Approbation für ausländische Ärztinnen und Ärzte«

Poster Weg zur Anerkennung

Plakat »Der Weg zur deutschen Approbation für ausländische Ärztinnen und Ärzte«
Es gibt eine ständige Nachfrage nach unserem Informationsposter: Nun ist die neue Druckauflage da! Anerkennungsinteressierte, Anerkennungsberater und -beraterinnen, Arbeitsvermittlungsexpert/innen der Agenturen für Arbeit und der Jobcenter und Mitarbeite/innen in Kliniken können es selbstverständlich bei uns kostenfrei anfordern!

Das Poster »Der Weg zur ärztlichen Approbation« stellt Informationen zur raschen Anerkennung zur Verfügung und hilft, den eigenen Weg gut zu planen, um in Deutschland als Ärztin oder Arzt zu arbeiten. Das mibeg-Institut hat dieses »Anerkennungsposter« zusammen mit juristischen Experten im Bereich der Approbationsverfahren entwickelt.

This Poster is also available in English.